Seit 1984 bezeichnet die Angabe SGN (Auswahl edler Beeren) grosse, aus von Hand verlesenen Beeren hergestellte Likörweine...
Sie kann die Bezeichnungen Alsace oder Alsace Grands Crus auf dem Weinetikett ergänzen.
Das halb-kontinentale Klima des Elsässer Weinbaugebiets mit geringem Niederschlag und aussergewöhnlicher Sonneneinstrahlung im Herbst begünstigt in guten Jahren den Trocknungsvorgang der Weintrauben sowie die Entwicklung von Edelfäule. Dies ermöglicht eine späte Weinlese - viel später als die normale Ernte - der Rebsorten Riesling, Muscat, Pinot Gris oder Gewurztraminer d’Alsace zu einem Zeitpunkt, an dem sie ihre volle Opulenz erreichen.
Die Sélections de Grains Nobles müssen bei der Ernte einen besonders hohen Zuckergehalt aufweisen und dürfen erst nach 18-monatiger Reifezeit vermarktet werden. Die grossen Mühen der Winzer wurden durch die offizielle Anerkennung der Sélections de Grains Nobles per Ministerialerlass vom 1. März 1984 belohnt.
Weine mit dieser Bezeichnung werden durch die Lese von Weinbeeren mit Edelfäule produziert, von denen nur die trockensten verwendet werden. Diese übermässige Konzentration mindert die Intensität der Rebsorte zugunsten einer bemerkenswerten Kraft, Komplexität und eines langen Abgangs.