Der Weinberg Spiegel erstreckt sich in Hangmitte an den beiden Ortsrändern von Guebwiller und Bergholtz.
Bei mittlerer Steigung liegt er auf einer Höhe von 260 bis 315 m in Ostrichtung. Sein oligozäner Untergrund aus Konglomeraten (größtenteils Sandsteinkies) und Zwischenschichten aus Mergelgestein aus dem Latdorfium ist teilweise von Geröll und Kolluvien aus der Sandstein-Trias bedeckt, die talabwärts zutage treten. Die aus diesem Untergrund entstandenen Böden weisen eine tonig-sandige Struktur mit zufriedenstellendem Wasserhaushalt auf.
Die 18,26 ha dieses Terroirs sind günstig für die Entfaltung von Gewürztraminer und Pinot Gris, sowie von Riesling und Muscat am Südhang.
Der Spiegel genießt seinen guten Ruf seit mehr als 50 Jahren, ein Zeitraum, in dem die Besitzer dieses Crus mit Herzblut daran gearbeitet haben, seine Originalität zu schützen.
Der Tokay Pinot Gris, der aus diesem Terroir hervorgeht, spiegelt voll und ganz den Rebsortentyp mit seinen feinen Aromen wieder; der Wein ist vollmundig, lieblich und hat eine kräftige Struktur. Er eignet sich gut als Lagerwein. Der zumeist trockene, in manchen Jahren auch liebliche Gewürztraminer, ist in der Nase kräftig und bietet ein blumiges Bukett und würzige Aromen, die sich auf harmonische Weise zu einem feinen, stimmigen Ganzen vereinigen. Der Riesling besticht durch seine Finesse, seine rassige Art und seine Beständigkeit am Gaumen.