Die dominierende Rebsorte ist hier der Riesling. Die Trauben sind immer gut gereift und haben einen hohen Weinsäuregehalt. Dadurch werden Weine erzeugt, die sich schnell öffnen und elegante, luftige Aromen von Blumen und Zitrusfrüchten (Bergamotte) entwickeln. Ihre Mineralität ist fein und klar mit einer schönen unterschwelligen Spannung. Schon als junge Weine sind sie schmackhaft und entwickeln sich dann über etwa zehn Jahre hinweg hervorragend weiter, wobei sie ihre graziöse Ausgewogenheit beibehalten.
Der Muscat bewegt sich im selben Register aus Finesse, Eleganz und Reinheit.
Der frühreife, sonnige Charakter des Wineck-Schlossberg ermöglicht bei Pinot Gris und Gewürztraminer eine sehr reife Traubenernte, oftmals mit Edelfäule.
Es ist also ein Leichtes, Vendanges Tardives oder Sélections de Grains Nobles zu produzieren. Die offenen, aromatischen Weine mit Noten von Blumen (Rose), Lakritze und Gewürzen sind besonders elegant, rein und luftig. Ihr lieblicher Charakter wird von einer mineralischen, salzigen Struktur gemildert, die dem granitischen Stein entspringt. Diese mineralische Prägung hebt die Weine auf eine höhere Ebene und lässt sie über sich hinauswachsen.

Ein kristallklarer Eindruck geht von den Weinen dieses Grand Cru aus.
Das Mundgefühl ist von einer hohen Präzision und einer schönen Frische geprägt – ein zentrales Element des Weines. Der Säuregehalt zeichnet sich in einer aufrechten, manchmal leicht zurückhaltenden Form ab, aber immer mit einer Deutlichkeit, die den Wein strukturiert. Das schlanke Mundgefühl ist der Auftakt zu einer intensiven Länge auf hohem Niveau, die an Bergwasser erinnert.
Der Riesling ist auf diesem Terroir in seinem Element. Im Ansatz mitunter noch eng, entfaltet er sich in der Mitte des Mundes mit großer Finesse.
Pinot Gris und Gewürztraminer besitzen dasselbe Gefüge und vervollständigen den Ansatz durch ihre Üppigkeit und eine exotischere Aromapalette. Alle bringen im Abgang eine ausgeprägte Mineralität zum Ausdruck.
Romain Iltis
Bester Sommelier Frankreichs 2012 & Bester Handwerker Frankreichs 2015
