Die Besonderheiten der Weine
Der Riesling bringt Finesse zum Ausdruck. Er entwickelt blumige Aromen von Holunder-, Akazien- oder Mandelbaumblüten. Geschmacklich gibt er die raffinierten Aromen der Knospen schwarzer Johannisbeeren und frischer Minze preis. Die Weine sind geradlinig und rein mit einer kristallinen, die Speichelbildung anregenden Mineralität.
Der Gewürztraminer ist hier sehr luftig. In der Nase präsentiert er Aromen von Birne und Ananas. Am Gaumen offenbaren sich würzige Aromen von Kardamom, Safran und gerösteter Mandel. Auch bei hohen Reifegraden bewahrt diese Rebsorte ihre aussergewöhnliche Frische, die von Mentholnoten getragen wird. Die frische, aufsteigende Säure des Weines erinnert an die Aufrichtigkeit des Terroirs. Nach mehrjähriger Lagerung weichen die Aromen alter Rose aus der frühen Jugend des Weines den Aromen von Harz und Tannenhonig.
Der Pinot Gris vom Frankstein zeichnet sich durch seine gastronomische Ausgewogenheit aus. Er trägt das Terroir in seiner Finesse und seinen Mentholnoten. Die für die Rebsorte typischen Raucharomen machen hier luftigen und blumigen Noten von aussergewöhnlicher Reinheit Platz.
Der Muscat bietet eine knackige Fruchtigkeit und gefällige blumige Aromen. Auch er verströmt die zarten, für den Grand Cru typischen Mentholnoten.

Der Frankstein vereint Spannung und Volumen
Am Gaumen ist er intensiv. Seine geradlinige und reine saure Struktur wird durch ein luftiges und zartes Volumen ausgeglichen. Ein derartiges Mark vermittelt den zartschmelzenden Eindruck, der lange, aber von einer ausdrucksstarken Mineralität gestraffte Weine eröffnet.
Die Weine werden von Zitrusfrüchten und insbesondere der Pampelmuse geprägt. Der Riesling schliesst am Gaumen mit einer die Speichelbildung anregenden edlen Bitternote. Pinot Gris und Gewürztraminer bieten ihrerseits Noten von Getreide und erweisen sich als überaus bekömmlich.
Romain ILTIS
Mit den Titeln „Meilleur Sommelier de France 2012“ und „Meilleur Ouvrier de France 2015“ für den besten Sommelier bzw. Handwerker Frankreichs ausgezeichnet
