Die AOC

Garantie der Authentizität des Terroirs

Die Karte entdecken

AOC Alsace

AOC ALSACE, die seit 1962 anerkannte geschützte Herkunftsbezeichnung macht heute über 70 % der Produktion aus, darunter 90 % Weissweine.

2011 wurde die AOC ALSACE durch zwei geografische Bezeichnungen ergänzt: die „Communales“ (Gemeinden) und die „Lieux-dits" (Flurnamen).

Die 51 Grands Crus

Das Mosaik der Grands Crus d‘Alsace setzt sich heute aus 51 nach strengen geologischen und klimatischen Gesichtspunkten klar abgegrenzten Terroirs zusammen.

Diese Lieux-dits wurden 2011 als eigene Herkunftsbezeichnungen anerkannt, während sie bis zu diesem Zeitpunkt zur AOC Alsace Grand Cru gehörten.

Die Weine aus diesen aussergewöhnlichen Terroirs stellen fast 5 % der gesamten Produktion der Weinregion dar.

Vermerk

Vendanges tardives

Seit 1984 bezeichnet die Angabe Vendanges Tardives grosse liebliche Weine aus überreif geernteten Weinbeeren. 

Sie kann die Bezeichnungen Alsace oder Alsace Grands Crus auf dem Weinetikett ergänzen. 

Vermerk

Sélection de grains nobles

Seit 1984 bezeichnet die Angabe SGN (Auswahl edler Beeren) grosse, aus von Hand verlesenen Beeren hergestellte Likörweine...  

Sie kann die Bezeichnungen Alsace oder Alsace Grands Crus auf dem Weinetikett ergänzen.