Grand Cru

Altenberg de Bergheim

Bergheim

Dieser am Rande der mittelalterlichen Stadt Bergheim gelegene Weinberg erstreckt sich an der Südseite der Kuppe des Grasbergs mit einem recht starken Gefälle auf einer Höhe von 220 bis 320 m.

Aufgrund seiner Lage in der Verwerfungszone von Ribeauvillé, wo sich Kalk- und Mergelgesteine aus dem mittleren und unteren Jura überlagern, setzt er sich aus roten, sehr steinigen, fossilienreichen Kalk-Mergel-Böden mit geringer Tiefe zusammen.

Die genau nach Süden gerichtete Lage, die Entfernung zur vogesischen Gebirgsfront und das starke Gefälle bis hinunter zum Bergenbach sorgen für ein günstiges, warmes und gemäßigtes Mikroklima mit sehr konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Passend zur einzigartigen Beschaffenheit dieses 35,06 ha großen Weinberges werden hier bevorzugt die Rebsorten Gewürztraminer und Riesling angebaut.

Altenberg ist der Stolz der Winzer von Bergheim: schon im 12. Jahrhundert war es für seine großen Weine bekannt und hoch angesehen. Zahlreiche Zitate in den Stadtarchiven belegen noch heute seine einzigartige Bestimmung für den Weinbau.

Der perfekte Einklang zwischen einem kräftigen, männlichen Körper und einem feinen, subtilen Ausdruck der Aromen machen die Grands Crus von Altenberg aus, die ein Musterbeispiel für gastronomische Weine sind.

Die interaktive Karte entdecken »

Citation

Die Weine von Altenberg de Bergheim besitzen im Allgemeinen eine üppige Kraft.

Ihre Struktur ist dicht, geprägt von den hohen Reifegraden, die die Winzer mit diesem Terroir erreichen können. Dieses Gefüge verschafft ein Gefühl der Wucht, das von einer kräftigen Säure aufgefrischt wird, die der natürlichen Generosität dieses Grand Cru zu eigen ist. Mineralität und edle Bitternoten prägen den Abgang.

Der Riesling evoziert einen salzigen Sinneseindruck und die Wucht der Säure; es sind Weine mit Dichte. Pinot Gris und Gewürztraminer sind ausgeglichen und bekömmlich; sie zeichnen sich durch intensive Aromen von Blutorange und Gebäck aus. Weine, die aus der Zusammenpflanzung hervorgehen, besitzen ein Ungestüm, das die Genussfreude und die mineralische Kraft dieses Grand Gru miteinander kombiniert.

Romain Ilitis
Bester Sommelier Frankreichs 2012 & Bester Handwerker Frankreichs 2015

Consommation

Diese üppigen Weine können nach vier oder fünf Jahren genossen und sehr lange gelagert werden.

Bei frühen Jahrgängen: die schmelzende Struktur der Weine offenbart ihre natürliche Dichte. Aromen von Bitterorange und Blutorange betören den Verkoster.

Bei späten Jahrgängen: diese Jahrgänge rufen ein Gefühl der „Knusprigkeit“ hervor, gepaart mit einem Eindruck der größeren Festigkeit bei den jungen Weinen.


Accords

Die Weine von Altenberg de Bergheim sind vollkommen, sie können zu kraftvollen Speisen mit fester Konsistenz serviert werden: Ente mit Orangen, Kalbsfleisch mit Sauce (Marengo zum Beispiel), Croûte aux champignons oder Pasteten aus geräuchertem Fisch. Auch Desserts auf Fruchtbasis werden zu diesem Grand Cru empfohlen.