Dieser am Rande der mittelalterlichen Stadt Bergheim gelegene Weinberg erstreckt sich an der Südseite der Kuppe des Grasbergs mit einem recht starken Gefälle auf einer Höhe von 220 bis 320 m.
Aufgrund seiner Lage in der Verwerfungszone von Ribeauvillé, wo sich Kalk- und Mergelgesteine aus dem mittleren und unteren Jura überlagern, setzt er sich aus roten, sehr steinigen, fossilienreichen Kalk-Mergel-Böden mit geringer Tiefe zusammen.
Die genau nach Süden gerichtete Lage, die Entfernung zur vogesischen Gebirgsfront und das starke Gefälle bis hinunter zum Bergenbach sorgen für ein günstiges, warmes und gemäßigtes Mikroklima mit sehr konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Passend zur einzigartigen Beschaffenheit dieses 35,06 ha großen Weinberges werden hier bevorzugt die Rebsorten Gewürztraminer und Riesling angebaut.
Altenberg ist der Stolz der Winzer von Bergheim: schon im 12. Jahrhundert war es für seine großen Weine bekannt und hoch angesehen. Zahlreiche Zitate in den Stadtarchiven belegen noch heute seine einzigartige Bestimmung für den Weinbau.
Der perfekte Einklang zwischen einem kräftigen, männlichen Körper und einem feinen, subtilen Ausdruck der Aromen machen die Grands Crus von Altenberg aus, die ein Musterbeispiel für gastronomische Weine sind.