Citation
Dieses Terroir der Feinheit ist von einem Geist der Frische und der Genussfreude geprägt.
Die Tiefe, die von diesem Cru ausgeht, verbindet einen ausgeprägten, breiten Säuregehalt mit einem luftigen Geist, der ein Gefühl der Frische bringt. Blumige und pfeffrige Noten mischen sich behutsam in die ausgeprägte Geschmacksfülle dieses Cru. Die Länge ist subtil und von angenehmen edlen Bitternoten geprägt, die einen Hauch von Salz und Menthol stützen.
Hier ist die Heimat des Sylvaners. Dieser Rebsorte gelingt es hier, ihr gesamtes aromatisches Potenzial zu entfalten und die Feinheit und den Salzgehalt des Terroirs offenzulegen. Eine seltene Kombination aus Aromen edler Pflanzen – Lorbeer, Verbene – sorgt für eine strukturelle Geschmacksexplosion.
Die anderen Rebsorten bewahren den Süßigkeitencharakter, der von einer luftigen, bekömmlichen Struktur gestützt wird.
Romain Iltis
Bester Sommelier Frankreichs 2012 & Bester Handwerker Frankreichs 2015
Consommation
Dieser Grand Cru kommt schon recht früh zur Geltung, nach ungefähr zwei Jahren. Auch altert er wunderbar und bewahrt dabei eine große Harmonie, während seine Aromapalette durch Noten von Haselnüssen oder frischen Mandeln bereichert wird.
Bei frühen Jahrgängen: ein breites, üppiges Mundvolumen bringt ein Gefühl von Genussfreude. Im langen Abgang, der das Üppige akzentuiert und die Mineralität hervorhebt, vereinigen sich Bitternoten mit fruchtigen Aromen.
Bei späten Jahrgängen: durch die Spannung tritt eine schlankere Struktur zutage. Der blumige Geist ist dominant und prägt den luftigen Charakter der Struktur. Der salzige Abgang kommt auf nuancierte Art und Weise zum Ausdruck.
Accords
Dieser Grand Cru ist ein brillanter Begleiter zur regionalen, aber auch zur nordischen Küche. Der Hauch von Bitterkeit, der in vielen regionalen Gerichten oder Wurstwaren vorhanden ist, sowie in geräuchertem Seefisch und Gemüse wie z. B. Kartoffeln, ermöglicht eine gelungene Kombination von Speisen und Wein. Das luftige Gefühl macht die Gerichte bekömmlicher, während diese der Persönlichkeit des Weines in einer überzeugenden Komplementarität Raum zur Entfaltung lassen.