Die Besonderheiten der Weine
Der Riesling vom Florimont ist opulent, füllig und bietet eine reife Säure und die sehr eleganten Aromen von Zitrusfrüchten.
Der Gewürztraminer entfaltet konzentrierte Aromen von Blumen und Zitrusfrüchten. Der Wein ist dicht und strukturiert.
Der Pinot Gris ist rassig und vollmundig, reich und üppig mit einer sehr feinen Hintergrundstruktur.
Der Muscat ist opulent und rassig. Seine Mineralität wird von einer massvollen Überreife betont, die die intensiven, für die Rebsorte typischen Aromen verströmt.
Die dichte Struktur der Weine vom Florimont wird von einer sauren Säule ausgeglichen, die sie stark von anderen Weinen abheben.

Der Grand Cru Florimont zeichnet sich durch seine Fülle und Grosszügigkeit aus.
Seine Struktur ist voluminös und körperreich zugleich. Die Frische ist hier im wahrsten Sinne des Wortes mit der Materie des Weines verschmolzen, die das Terroir ihm überträgt. Die Aromapalette bildet eine gefällige Harmonie, die im Einklang mit einer opulenten und kraftvollen Materie steht. Eine intensive Note von weissem Pfeffer verleiht den Weinen einen dezenten und leichten Abgang.
Der Gewürztraminer ist hier in seinem Garten. Zart und ausgewogen entfaltet er alle seine fruchtigen und würzigen Noten. Die anderen Rebsorten (Riesling, Muscat und Pinot Gris) finden auf dem Grand Cru Florimont ein Terroir, das den Weinen die Noten fetter oder getrockneter Kräuter verleiht, die die höchsten Reifegrade kennzeichnen.
Romain ILTIS
Mit den Titeln „Meilleur Sommelier de France 2012“ und „Meilleur Ouvrier de France 2015“ für den besten Sommelier bzw. Handwerker Frankreichs ausgezeichnet
