Der Riesling Kessler entwickelt einen stark mineralischen Charakter und intensive Aromen, in denen sich weisse Blumen und Zitrusfrüchte mit steinigeren Noten vermischen. Geschmacklich ist der Auftakt direkt, aufrichtig und leicht zart. Die Gaumenmitte kündigt sich voller an und öffnet sich zu einem spritzigen Abgang mit einer schönen aromatischen Länge.
Der Pinot Gris Kessler präsentiert eine aufrichtige und ausdrucksstarke Nase. Der Verkoster nimmt dominierende Aromen von kandierten Früchten, Quitte und Honig wahr. Der Kontakt mit der Luft verstärkt den Eindruck kandierter Früchte. Die Nase ist komplex und intensiv. Der Auftakt am Gaumen ist voll und zart mit einer leichten Bitterkeit.
Der Gewürztraminer von diesem Grand Cru bietet eine direkte und aufrichtige, gefällige und rassige Nase. In den Weinen von mittlerer Intensität dominieren florale und exotische Noten. Der Kontakt mit der Luft ist nicht intensiver, er erinnert aber an exotische Früchte, komplexe Duftnoten, die die Reife der Weintrauben zeigen. Der Auftakt im Mund ist voll, lieblich und körperreich. Der Abgang ist süffig und bewahrt viel Frische.

Eine grosse Reife ist hier die Regel.
Die windgeschützte Lage dieses Grand Cru mit idealer Ausrichtung macht den Kessler zu einem Terroir, das von der Kraft der Sonne profitiert. Er bringt Weine mit einem charmanten und fleischigen Gerüst hervor, das von einer geradlinigen und strukturierenden Spannung gestützt wird, die ihnen der Sandstein verleiht.
Die Rieslinge sind am Gaumen volumenreich und bieten die Noten von Kräutern, die für Kräuteraufgüsse verwendet werden. Pinot Gris und Gewürztraminer sind oft überreif, bewahren aber ihre Ausgewogenheit und bieten bezaubernde exotische Aromen – z.B. von Mango – sowie Noten von Geröstetem.
Romain ILTIS
Mit den Titeln „Meilleur Sommelier de France 2012“ und „Meilleur Ouvrier de France 2015“ für den besten Sommelier bzw. Handwerker Frankreichs ausgezeichnet
