Die Besonderheiten der Weine
Der Riesling: Er präsentiert in der Regel Noten von Zitrusfrüchten, eine kräftige aber feine Nase, die sich mit den Jahren sanft weiterentwickelt, ohne an Finesse einzubüssen - selbst nach einer Lagerzeit von über zehn Jahren. Geschmacklich ist er kraftvoll und wird durch eine subtile Säure strukturiert.
Der Pinot Gris: Seine Nase ist leicht rauchig und besticht durch die Noten reifer Früchte. Seine wunderbare Säure macht ihn zu einem in der Gastronomie sehr gefragten Wein, der eventuellen Restzucker stützen kann.
Der Gewürztraminer: Dieser Wein verfügt über eine sehr komplexe aber feine Nase. In der Regel findet man in ihm nach einer bestimmten Lagerzeit Noten von Gewürzen, Lakritze, Rose, Jasmin, Menthol, Trüffel, Honig und Bienenwachs. Geschmacklich beweist er viel Harmonie und stets eine gewisse Frische, was auch für die Vendanges Tardives und Sélections de Grains Nobles gilt. Ein langer und frischer Gesamteindruck.
Der Muscat: eine für die Muscat-Traube typische sehr fruchtige Note und die Mineralität des Grand Cru.

Die Kraft der Weine vom Kirchberg in Barr zeigt das Majestätische dieses Grand Cru
Ihre Struktur ist fest und wird von einer kräftigen und reinen Säure geprägt. Diese Frische erweckt beim Verkoster den Eindruck, dass der Wein zunächst eine Basis auf der Zunge bildet, damit sich seine aromatische Komplexität dann vollständig entfalten kann. Die Länge des Weines verlängert die in der Gaumenmitte gezogene kräftige Linie und unterstützt den Ausdruck einer intensiven Mineralität.
Dieses Gerüst prägt jede Rebsorte. Der Riesling behauptet hier majestätisch seine natürliche Spannung; seine Weine sind von seltener Präzision. Pinot Gris und Gewürztraminer erwecken durch ihre Grosszügigkeit den Eindruck von Volumen und werden von den Noten gelber Früchte bzw. den Noten der Rose in verschiedensten Nuancen geprägt.
Romain ILTIS
Mit den Titeln „Meilleur Sommelier de France 2012“ und „Meilleur Ouvrier de France 2015“ für den besten Sommelier bzw. Handwerker Frankreichs ausgezeichnet
